Informieren
Informierte Patienten sind meist zufriedener mit ihrer Behandlung und haben weniger Ängste. Ihr könnt eure Erkrankung besser annehmen und bewältigen. Es gibt also viele gute Gründe, sich mit der eigenen Erkrankung und den verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten vertraut zu machen und dann gemeinsam mit dem Arzt eine Therapieentscheidung zu treffen. Dabei möchten wir euch helfen.
Wie wir informieren:
- bei unseren Gruppentreffen
- bei Besuchen im Krankenhaus oder bei euch zu Hause
- telefonisch oder per E-Mail
- mit Hilfe von Broschüren und DVDs
Worüber wir informieren:
- Möglichkeiten der medizinischen und therapeutischen Versorgung
- psychosoziale Angebote
- das Versicherten- und Schwerbehindertenrecht
- qualitätsgesicherte Informationsangebote, die über den aktuellen Stand des medizinischen Wissens verfügen